Erziehung im Sinne der Waldorfpädagogik bedeutet,
den werdenden und wachsenden Menschen in seiner Entwicklung
vom Kleinkind bis zum mündigen Erwachsenen liebevoll zu begleiten und zu unterstützen. Das Kind wird als ganzheitliches Wesen wahrgenommen, seine leibliche, seelische und geistige Entwicklung auf bestmögliche, gesunde und altersgemäße Weise professionell unterstützt und gefördert.
Marko Feingold, Trauer um einen langjährigen Freund unserer Schule
Marko Feingold, ein langjähriger Freund unserer Schule und wichtiger
Waldorf 100: So haben wir gefeiert
Waldorf 100: So haben wir gefeiert 1919 wurde die
Ackerbau – Epoche der 3. Klasse
Zu Beginn des dritten Schuljahres wird den Kindern in
Waldorf 100 – Die Videos zum Jubiläum!
1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – 2019
Sternwanderung 2019
Sternwanderung 2019 Wie GERNE wären wir dabei gewesen!! Unsere
21 Fragen zur Waldorfschule
21 Fragen zur Waldorfschule Waldorfschulen
Wer war Rudolf Steiner?
Rudolf Steiner (1861-1925) ist der Begründer der Waldorfpädagogik und