Abschlüsse
CSE Certificate of Steiner Education
Die Waldorf-Schullaufbahn wird in der 12. Schulstufe gemäß Organisationsstatut mit einem Abschlusszeugnis (Notenzeugnis und verbales Zeugnis) beendet. Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler mit dem New Zealand Certificate of Steiner Education (CSE) abschließen. Der allgemeine Hochschulzugang per CSE Level 3 ist aufgrund des Lissabonner Anerkennungsübereinkommens möglich. Die ersten Absolvent*innen studieren bereits mit diesem Abschluss.
Von der 10. bis zur 12. Klasse sammeln die Schüler*innen mit jedem positiv absolvierten Lernergebnis eine bestimmt Anzahl an Punkten, die nach drei Jahren einen vollen Hochschulzugang erlauben. Das CSE legt Wert auf eine intensive Zusammenarbeit der Oberstufenlehrer*innen im Interesse der Schüler*innen. Die Lernziele entstammen einem vorgegebenen Katalog des weltweiten Waldorflehrplans. Die Schüler*innen wählen, in welchen Bereichen sie evaluiert werden möchten und treffen aus breit gefächerten Kernbereichen ihre Auswahl. Ergänzend gibt es Pflichtbereiche (geisteswissenschaftliche- , naturwissenschaftliche- und künstlerische Fächer), die mindestens auf Level 2 erfolgreich absolviert werden müssen.
Die Jugendlichen wissen bereits im Vorfeld, was für ein „achieved“ (mit Erfolg), was für ein „archieved with merit“ und was für ein „archieved with excellence“ erwartet wird. Schüler*innen der Oberstufe schätzen dieses transparente System. Sie wissen stets, wo sie stehen und können ihre Lernstrategien entsprechend anpassen. Das CSE legt darüber hinaus Wert auf eine intensive Zusammenarbeit der Oberstufenlehrer*innen im Interesse der Schülerinnen und Schüler.
In den letzten beiden Jahren haben 34 Schüler*innen das CSE mit dem Abschluss der 12. Klasse erworben.
Matura
Seit mehr als 20 Jahren bietet die Rudolf Steiner Schule Salzburg die Matura als 13. Schulstufe in Form der Externistenmatura an. Seit 2009 werden die Maturaergebnisse aller Abschlussklassen in Salzburg erhoben. Die Waldorf-Absolvent*innen erzielen überdurchschnittlich gute Ergebnisse: Mehr als 50% der Waldorf-Maturant*innen absolvieren die Matura mit Auszeichnung bzw. gutem Erfolg.
2019 galt zum erstem Mal auch für Schüler*innen der Waldorfschulen die Zentralmatura mit vorwissenschaftlicher Arbeit. Alle Absolvent*innen dieses Jahrganges bestanden die Herausforderung Zentralmatura mit Bravour.
Seit dem Schuljahr 2019/20 kann unsere 13. Klasse die staatliche Matura in der Waldorf-Maturaklasse am Abendgymnasium Salzburg erwerben.