Immer wieder hören wir das Vorurteil: „An Waldorfschulen kann man  keine Matura machen!“

Zeit, dieses Missverständnis endgültig aus dem Weg zu räumen!

Abschlüsse an der Waldorfschule

Unsere Schüler*innen schließen die 12. Klasse mit einer umfangreichen praktischen und theoretischen Arbeit ab. Die Präsentationen dieser „12.-Klass-Arbeiten“ sind jedes Jahr ein beeindruckendes Zeugnis dafür, welche selbstbewussten, reifen und kreativen Persönlichkeiten hier nach zwölf Jahren unsere Schule verlassen.

Neben diesen individuellen Projekten zeigen unsere Schüler*innen in der Theaterepoche — mit einem großen Theaterstück auf der Bühne des Odeion — sowie beim Eurythmieabschluss ihre künstlerischen und sozialen Kompetenzen. Diese Erlebnisse prägen sie tief und stärken ihre Ausdruckskraft sowie ihr Verantwortungsbewusstsein.

Matura? Selbstverständlich — und mit Erfolg!

Die meisten unserer Absolventinnen entscheiden sich nach der 12. Klasse für die Matura — und das mit großem Erfolg! Jahr für Jahr freuen wir uns über die begeisterten Rückmeldungen der Lehrenden an der Abendschule. Sie arbeiten besonders gerne mit unseren Waldorf-Klassen, weil unsere Schülerinnen interessiert, zuverlässig, aktiv und diskussionsfreudig sind. Oft schließen sie ihre Matura mit hervorragenden Noten ab.

Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ausgeprägte soziale Kompetenzen, vielfältige musisch-künstlerische Begabungen und handwerkliche Fähigkeiten aus. Eine Waldorf-Absolventin trägt einen imaginären Werkzeugkoffer voller Fähigkeiten in sich, mit dem er oder sie das Leben selbstbewusst und kreativ meistern kann!

Stolz und Dankbarkeit

Wir sind stolz auf unsere Abschlussschüler*innen und wünschen ihnen von Herzen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!