In der 3. Klasse ist die Einführung des kyrillischen Alphabets ein besonderer Höhepunkt. Mit großer Hingabe gestalten die Kinder ihre ersten russischen Schreibhefte: zu jedem Buchstaben entstehen Wörter und illustrierte Bilder!
Waldorfschulen verfolgen das Ziel, Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeit zu fördern – kognitiv, emotional und künstlerisch. Russisch ist phonetisch weich und rhythmisch, was im Sinne der Sprachentwicklung als besonders wertvoll angesehen wird. Es geht also nicht nur um Nützlichkeit, sondern auch um den „Klangcharakter“ der Sprache und seine Wirkung auf das Kind.
Waldorfschulen verfolgen das Ziel, Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeit zu fördern – kognitiv, emotional und künstlerisch. Russisch ist phonetisch weich und rhythmisch, was im Sinne der Sprachentwicklung als besonders wertvoll angesehen wird. Es geht also nicht nur um Nützlichkeit, sondern auch um den „Klangcharakter“ der Sprache und seine Wirkung auf das Kind.